2022 / Rückblick: "Pu, der Bär" - Eine musikalische Lesung für Menschen ab 8

Pu zum Kaninchen: „Als ich dich sah, wusste ich, das wird ein Abenteuer werden.“  Auf ein Abenteuer nimmt uns auch der bekannte Schauspieler und Sprecher Günter Lieder mit, wenn er aus dem fast 100 Jahre alten Kinderbuchklassiker „Pu, der Bär“ von Alan Alexander Milne liest und dazu vom „Duo Da Chara“ musikalisch begleitet wird.
„Pu, der Bär“ ist eines der klügsten, poetischsten und amüsantesten Kinderbücher. Im Mittelpunkt steht Winnie, der Pu alias Pu, der Bär ­– ein gutmütiger, etwas langsamer und vergesslicher Zeitgenosse, der im Hundertsechzig-Morgen-Wald lebt, gern Honig nascht und kleine lustige Lieder singt.

Rechtzeitig über weitere Lesungen seid ihr informiert mit unserem Newsletter.
Bildnachweis: Christian Forcher

10.01.21: ORF-Radiogottesdienst "Petrus Canisius" (Livesendung)

Nach einem sehr stillen Jahr 2020 begann 2021 musikalisch schon recht spannend: Nach einer langen Spielpause starteten wir mit der Umrahmung eines Gottesdienstes, geleitet von Bischof Hermann Glettler, ins neue Jahr. Warm eingepackt freuten wir uns, im Rahmen einer ORF-Liveübertragung endlich wieder gemeinsam auftreten zu können.

Bildnachweis: Diözese Innsbruck

07.08.19: Uraufführung von Elias Praxmarers
Suite für Violine und Gitarre

Wir hatten die große Ehre und das Vergnügen, Elias’ Erstlingswerk für diese Besetzung in der Landecker Burschlkirche zur Uraufführung zu bringen. Auch aufgrund des überaus positiven Echos bei Publikum und Kritik ab sofort in unserem Repertoire zu finden ;-)

20.02.19: Zu Gast bei der ORF-Show Guten Morgen Österreich

Um 06:15 in Scharnitz zu sein, bedeutete frühes Aufstehen an diesem Tag. So zeitig am Morgen haben wir noch nie musiziert – auch das Wissen, vor mehr als 100.000 Zuschauern live im Fernsehen aufzutreten, war etwas Besonderes. Dank des ORF-Teams vor Ort bewältigten wir den sich insgesamt dreimal wiederholenden Ablauf Maske-Soundcheck-Musikstück-Interview gut. Weltberühmt in Scharnitz, sagen wir da nur!

11.08.18: Konzert in St. Vigil in Südtirol

Es stimmt, was man so sagt: Der Espresso an der ersten Tankstelle südlich des Brenners schmeckt einfach besser.
Danke für alles, wir haben uns bei euch im Enneberger Tal sehr wohl gefühlt!

Blick zurück

Im Oktober 2010 entstand dieses erste offizielle Foto unseres Duos...
Foto: Titus Oberhammer

Für Konzertveranstalter: Aktuelle Fotos unseres Duos in Druckqualität finden Sie hier
Dann erkennt uns das Publikum auf der Bühne auch wieder ;-)

05.09.17: Konzert in Neustift im Stubai

In Tirols zweitgrößte Dorfkirche Hl. Georg führten uns schon einige Konzerte und gerne folgten wir auch heuer der Einladung ins Stubai. Waren die Außentemperaturen an diesem Tag auch kalt und unwirtlich – dank Mesner Alois Müller fanden wir in der Kirche perfekte Rahmenbedingungen vor und konnten uns ganz auf die Musik konzentrieren.

18.06.17: Konzert im Kulturstadl Untermieming

Herzlich war der Empfang, den uns das Team rund um Kulturgemeinderätin Maria Thurnwalder in Mieming bereitete. Im denkmalgeschützten Stadl spielten wir ein sommerlich-heiteres Konzert unter dem Motto "Summertime, and the livin' is easy..."

26.11.16: CD-Präsentation im "Vier und Einzig" in Innsbruck

Dieser Abend stellte einen Meilenstein in unserer musikalischen Zusammenarbeit dar: Wir präsentierten unsere Debüt-CD im Rahmen eines Konzerts und erzählten, was Da Chara für uns so besonders macht. Eine kleine Vorausschau auf das Frühjahr 2017 gab's dann noch gemeinsam mit Alexandra Lechner am Kontrabass.
 Wir bedanken uns bei allen, die uns in den letzten Jahren unterstützten und mit uns gemeinsam an diesem Abend feierten!
Fotos: Christian Koch

Unsere CD probehören

Ein Blick hinter die Kulissen – CD-Aufnahme mit Florian Rabl

So entspannt wir am Foto auch wirken – hinter uns lagen zu diesem Zeitpunkt intensive Aufnahmetage für unsere im Herbst 2016 erscheinende Debüt-CD. Seit 2009 musizieren wir nun miteinander und so haben wir über die Jahre einige Musikstücke sehr ins Herz geschlossen. Diese gibt's nun bald auf CD zu hören...

29.11.15: Konzert in Langenbrand, Baden-Württemberg

Das Konzert in Deutschland war begleitet von einem unvergleichlich warmen Empfang.
Danke für die Gastfreundschaft!

04.10.2014, "Lange Nacht der Museen", Hofburg

Zu Gast bei den Habsburgern: Den altehrwürdigen Räumlichkeiten der Innsbrucker Hofburg wohnt auch heute noch Glanz und Gloria inne. Umso schöner, einen dieser Säle mit Musik von Johann S. Bach, Niccolò Paganini und Ferdinando Carulli füllen zu dürfen. Besonders an diesem Konzertabend: Die Uraufführung von Souvenir für David und Caroline des Komponisten Paolo Tomada. Danke für dieses einzigartige Geschenk.